Folienband Duo Easy und Duo Easy+
Hanno Folienband Duo Easy – Info und Preise

Folienband Duo Easy – Preise
Bezeichnung | Breite in mm | Rollenlänge in m | Rollen je Karton | Lfm. je Karton | Preis je m/€ | Preis in € je Karton |
Duo Easy 240 | 75 | 25,0 | 5 | 125,0 | 3,02 | 377,50 |
Duo Easy 240 | 100 | 25,0 | 4 | 100,0 | 4,49 | 449,00 |
Duo Easy 240 | 150 | 25,0 | 2 | 50,0 | 6,12 | 306,00 |
Duo Easy 240 | 200 | 25,0 | 2 | 50,0 | 8,51 | 425,50 |
Folienband Duo Easy+ – Preise
Bezeichnung | Breite in mm | Rollenlänge in m | Rollen je Karton | Lfm. je Karton | Preis je m/€ | Preis in € je Karton |
Duo Easy+ 240 | 75 | 25,0 | 5 | 125,0 | 3,49 | 436,25 |
Duo Easy+ 240 | 100 | 25,0 | 4 | 100,0 | 4,95 | 495,00 |
Duo Easy+ 240 | 150 | 25,0 | 2 | 50,0 | 6,58 | 329,00 |
Duo Easy+ 240 | 200 | 25,0 | 2 | 50,0 | 8,94 | 447,00 |
Alle vorgenannten Preise verstehen sich in € incl. 19% Mehrwertsteuer, zuzüglich der Frachtkosten. Abgabe nur in ganzen Kartons, Mindest-Netto-Auftragswert 450 €.
Produktbeschreibung
Das Band besteht aus einem modifizierten Polyamid mit Vlies-Folien-Kombination. Das aus vier Schichten be-stehende Band verfügt über einen variablen sd-Wert. Die vollflächig agressiv selbstklebende Unterseite ermöglicht einen sehr einfachen, komplett verdeckten Einbau des überputz- und überstreichbaren Folienbandes, ohne zu-sätzliche Verklebungen am Mauerwerk. Außerdem ist eine Ausführung mit einem zusätzlichen Selbstklebestreifen auf der Oberseite verfügbar.
Produkteigenschaften
- Feuchtevariabler sd-Wert
- Geeignet für Sanierung und Neubau
- Hohe Klebekraft des Befestigungsstreifens auf allen Arten von Fensterrahmen und auf verschiedenen Mauerwerksuntergründen.
- Bei niedrigen Temperaturen verarbeitbar
- Überputz- bzw. überstreichbar
- Dehnfähig
Einsatzgebiet Folienband
Der Schwachpunkt beim Fenstereinbau ist nach wie vor die Schnittstelle vom Mauerwerk zum Fenster, also die Fensterfuge. Ist diese nicht fachgerecht abgedichtet, so geht hier wertvolle Energie verloren. Darüber hinaus kann es zu Feuchteschäden bis hin zu Schimmelbefall kommen. Das kann dazu führen, dass eine teure und aufwändige Nachbesserung erforderlich wird.
Es wird feuchte Raumluft von der warmen zur kalten Seite transportiert. Während im Winter meist die Innenräume wärmer als die Außenluft sind, kommt es im Sommer nicht selten vor, dass die Innenräume eine geringere Temperatur als die Außenluft aufweisen. Dies geschieht zum Beispiel regelmäßig beim Einsatz von Klimaanlagen in Gebäuden. Dank des variablen Sd-Wertes passt sich diese Folie den Temperaturgegebenheiten an und sorgt bei kälterer Außentemperatur dafür, dass die Feuchtigkeit nach außen diffundieren kann, während sie bei wärmerer Außentemperatur die Fugenfeuchtigkeit in den Innenraum durchlässt. So wird eine ganzjährig trockene Fensterfuge bei allen Wettergegebenheiten möglich.
Das Folienband gewährleistet einen RAL konformen Einbau der Fenster und trägt der neuen Energiesparverordnung in idealer Weise Rechnung. Durch fachgerecht eingesetzte Fenster lassen sich bis zu einem Viertel an Energie einsparen. Die hierdurch signifikant besseren Energiepasswerte führen in der Zukunft zur leichteren Vermietbarkeit Ihrer Immobilie. Eine dauerhafte und gut abgedichtete Fensterfuge spart aber nicht nur Energie, sie erhöht den Wert ihres Gebäudes, indem Feuchteschäden vermieden werden.
Anwendungsbereiche
Folienband Hanno-DUO Easy 240 ist sowohl für die innere als auch die äußere Abdichtung geeignet.
Lieferform
Rollenware in anwendungsbezogenen Breiten von 75 bis 200 mm, siehe Preisliste.
Folienband Hanno-DUO Easy 240 ist standardmäßig mit einer vollflächig selbstklebenden Seite zum Anschluss an das Fenster und Mauerwerk ausgerüstet. Das Abdeckpapier ist in Längsrichtung geschlitzt.
Folienband Hanno-DUO Easy+ 240 ist mit einem zusätzlichen Selbstklebestreifen auf der Oberseite als Montagehilfe ausgerüstet.
Verarbeitung
Es ist sicher zu stellen, dass auf der zu verklebenden Oberfläche kein Trennfilm, z.B. durch Feuchtigkeit, Fett oder Schmutz etc., vorhanden ist und den Kleberkontakt zur Oberfläche verhindert. Die Haftung auf dem jeweiligen Untergrund ist sicher zu stellen. Der Untergrund muss ausreichend tragfähig sein.
Folienband Hanno-DUO Easy 240 abrollen und mit ca. 5 cm Überlänge zuschneiden. Die Abdeckfolie abziehen und den Befestigungsstreifen sorgfältig an den Fensterrücken andrücken. Diesen Vorgang an allen abzudichtenden Seiten des Fensters wiederholen, sowohl für die innere als auch die äußere Abdichtung. Danach das Fensterelement ausrichten, befestigen, die restliche Abdeckfolie entfernen, auf dem Mauerwerk aufkleben und gut vollflächig andrücken. Für die Verklebung auf dem Mauerwerks-untergrund ist kein zusätzlicher Kleber notwendig. Stoß-stellen überlappend verkleben. Die dem Produkt beiliegende Montageanleitung ist zu beachten.
Folienband Hanno-DUO Easy 240 kann auch bei tiefen Temperaturen bis -10°C verarbeitet werden. Es ist sicher zu stellen, dass auf der zu verklebenden Oberfläche kein Trennfilm, z.B. durch Feuchtigkeit, Eis oder Raureif etc. vorhanden ist und den Kleberkontakt zur Oberfläche verhindert.
Eventuelle Fehlstellen können z.B. mit Hanno-3E Folienkleber MS verklebt werden. Den Hohlraum zwischen Fenster und Wand mit Dämm-Material, z.B. Hanno-Pistolenschaum, dosiert verfüllen. Im Laibungsbereich für eine ausreichende Gewebearmierung des Putzes sorgen.
Hinweise
Ergänzende Informationen erhalten Sie auch in der Broschüre “Verputzen von Fensteranschlussfolien“, vom Bundesverband der Gipsindustrie e.V. – Industriegruppe Baugipse.
Reinigung
Hautreinigung mit Wasser und Seife. Entfernung von Kleberresten ist mit einem Reinigungsmittel auf Benzinbasis möglich. Bitte Sicherheitsvorschriften beachten.